© Bewegungswerkstatt 23 - Datenschutz

Blog

Lebensfreude, aber auch Vertrauen

und Bewegung wie ein Kind sie hat.

Bewegung ist nicht nur eine Fortbewegung. Sie ist auch eine Weiterentwicklung und damit verbunden, eine Freude zu leben. Wie ein Kind zu sein, heißt somit auch zu wählen und zu entscheiden wie ein Kind. Einfach und mit Liebe. Dieser Blog will dabei behilflich sein, die Lebensfreude zu fördern.

09.02.23

Neueröffnung meiner Praxis nach Umbau.

Nach einem einmonatigen Umbau bin ich stolz darauf, meine Bewegungswerkstatt mit einer großzügigen Erweiterung neu eröffnen zu können.

Neue Angebote möglich

Mit der Verbindung von zwei Räumen wurde ein Loft Charakter geschaffen, der dazu einlädt, sich zu bewegen. Gruppenkurse, kleine Vorträge und Workshops sind nun in einem angenehmen Ambiente möglich. Bei einem Kaffee, umgeben von informativen Büchern rund um die Energetik, Natur, Bewegung und Sport, lässt es sich in Einzelstunden - Raum mit mir, leichter Inspirationen für seine Neueinstimmung im Leben und bewegen finden. Im Bewegungsraum können mit den an der Wand befestigten großen Kreiselscheiben die persönlich passenden Balanceness Übungen erdreht werden. Kinder haben bestimmt ihre Freude im lichterfüllten Raum. Dort können sie neue Bewegungen ausprobieren und spüren, wie ihnen diese neuen Chancen und viel mehr Potenzial im Lernen, im Sport und in der Gesellschaft eröffnen.

Kinesiologie Testtag am 25.02.23

Sie sind herzlich zum „Kinesiologie Testtag“ eingeladen. Überprüfen Sie mithilfe des kinesiologischen Muskeltests, wie Ihre Muskelspannung für Ihr Leben und Lernen ist. Verkrampft, offen, lebendig, bewegungsfreudig? Finden Sie mit dem Balanceness Spiel, Ihre individuellen Bewegungsübungen für den Frühling! Die Übungen sind einfach und überall durchführbar. Sie wirken auf die Reflexe, fördern das Naturell und helfen den Tag lebendiger anzugehen. Um 11 h gibt Herbert Handler, zudem einen kurzen Impulsvortrag zur Kinesiologie. Gratis / Anmeldung erwünscht (0664 2099270)
20 Jahre Bewegungswerkstatt 2003 - 2023 20 Jahre Bewegungswerkstatt 2003 - 2023

Bewegungskompetenzen der Kinder, 27.04.23

Bewegungskompetenzen sind, wie das Wort schon sagt, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Bewegung. Diese sollten Kinder am besten schon entwickelt haben, wenn sei einschulen. Die Entwicklung kann auf unterschiedlichem Niveau sein. Das Nervensystem, das im Wesentlichen für die Steuerung der Bewegung zuständig ist, hängt mit dem feinstofflich fließenden Energiesystem der Meridiane zusammen. Um also eine Kompetenz auszubilden, braucht es 2 Dinge: Erstens Reize, die neue Nervennetzwerke reifen lassen. Und zweitens ein Umfeld, das auf das feinstoffliche Energiefluss-System eingeht. Ich schule und bilde aus, um mit handfesten Werkzeugen wie zum Beispiel den Bewegungsübungen für die frühkindlichen Reflexe oder Bewegungsspielen für das Gruppengefüge und den Energiefluss des Einzelnen, Pädagogen und Eltern dabei zu helfen, das Zusammenspiel zwischen dem Nerven und Energiesystem zu verbessern. Um im Endeffekt mit Leichtigkeit das Wachsen der Bewegungskompetenzen beobachten zu können.
© Bewegungswerkstatt 23 - Datenschutz

Blog

Lebensfreude, aber auch

Vertrauen und Bewegung wie ein

Kind sie hat.

Bewegung ist nicht nur eine Fortbewegung. Sie ist auch eine Weiterentwicklung und damit verbunden, eine Freude zu leben. Wie ein Kind zu sein, heißt somit auch zu wählen und zu entscheiden wie ein Kind. Einfach und mit Liebe. Dieser Blog will dabei behilflich sein, die Lebensfreude zu fördern.

09.02.23

Neueröffnung meiner Praxis

nach Umbau.

Nach einem einmonatigen Umbau bin ich stolz darauf, meine Bewegungswerkstatt mit einer großzügigen Erweiterung neu eröffnen zu können.

Neue Angebote möglich

Mit der Verbindung von zwei Räumen wurde ein Loft Charakter geschaffen, der dazu einlädt, sich zu bewegen. Gruppenkurse, kleine Vorträge und Workshops sind nun in einem angenehmen Ambiente möglich. Bei einem Kaffee, umgeben von informativen Büchern rund um die Energetik, Natur, Bewegung und Sport, lässt es sich in Einzelstunden - Raum mit mir, leichter Inspirationen für seine Neueinstimmung im Leben und bewegen finden. Im Bewegungsraum können mit den an der Wand befestigten großen Kreiselscheiben die persönlich passenden Balanceness Übungen erdreht werden. Kinder haben bestimmt ihre Freude im lichterfüllten Raum. Dort können sie neue Bewegungen ausprobieren und spüren, wie ihnen diese neuen Chancen und viel mehr Potenzial im Lernen, im Sport und in der Gesellschaft eröffnen.

Kinesiologie Testtag am

25.02.23

Sie sind herzlich zum „Kinesiologie Testtag“ eingeladen. Überprüfen Sie mithilfe des kinesiologischen Muskeltests, wie Ihre Muskelspannung für Ihr Leben und Lernen ist. Verkrampft, offen, lebendig, bewegungsfreudig? Finden Sie mit dem Balanceness Spiel, Ihre individuellen Bewegungsübungen für den Frühling! Die Übungen sind einfach und überall durchführbar. Sie wirken auf die Reflexe, fördern das Naturell und helfen den Tag lebendiger anzugehen. Um 11 h gibt Herbert Handler, zudem einen kurzen Impulsvortrag zur Kinesiologie. Gratis / Anmeldung erwünscht (0664 2099270)
20 Jahre Bewegungswerkstatt 2003 - 2023

Bewegungskompetenzen der

Kinder, 27.04.23

Bewegungskompetenzen sind, wie das Wort schon sagt, Fähigkeiten und Fertigkeiten der Bewegung. Diese sollten Kinder am besten schon entwickelt haben, wenn sei einschulen. Die Entwicklung kann auf unterschiedlichem Niveau sein. Das Nervensystem, das im Wesentlichen für die Steuerung der Bewegung zuständig ist, hängt mit dem feinstofflich fließenden Energiesystem der Meridiane zusammen. Um also eine Kompetenz auszubilden, braucht es 2 Dinge: Erstens Reize, die neue Nervennetzwerke reifen lassen. Und zweitens ein Umfeld, das auf das feinstoffliche Energiefluss-System eingeht. Ich schule und bilde aus um mit handfesten Werkzeugen wie zum Beispiel den Bewegungsübungen für die frühkindlichen Reflexe oder Bewegungsspielen für das Gruppengefüge und den Energiefluss des Einzelnen, Pädagogen und Eltern dabei zu helfen, das Zusammenspiel zwischen demNerven und Energiesystem zu verbessern. Um im Endeffekt mit Leichtigkeit das Wachsen der Bewegungskompetenzen beobachten zu können.